Wir freuen uns, Sie als Kunde bei Dogsfun Hundebetreuung Berlin begrüßen zu dürfen.
Unser professionelles Betreuungsteam bemüht sich, Ihre Hunde und Ihre Haustiere so individuell wie möglich zu betreuen. Zuverlässigkeit, Einfühlsamkeit, Flexibilität und Seriosität zeichnen uns aus, und garantieren dem Hundehalter, ein großes Maß an Sicherheit und liebevoller Betreuung. Tierbetreuung ist eine verantwortungsvolle und vertrauensvolle Aufgabe und sollte im Vorfeld gut geplant und koordiniert werden.
Damit einer optimalen Tierbetreuung nichts im Wege steht, haben wir hier für unsere Kunden einen kleinen Leitfaden für die Betreuung durch das Dogsfun-Team zusammengestellt. Bitte haben sie Verständnis, dass für die Harmonie in der Hundepension, es unumgänglich ist, die Gasthunde den Aufnahmebedingungen entsprechend auszuwählen. Grundsätzlich freuen wir uns auf jeden zu betreuenden Hund, mit einer Schulterhöhe bis max. 40cm.
Wichtig ist, das Ihr Hund eine der EU-Norm gültigen Impfschutz und Haftpflicht-Versicherungsschutz besitzt und frei von ansteckenden Krankheiten ist. Wir nehmen auch gerne unkastrierte Rüden auf, solange kein ausgeprägtes Dominanzverhalten vorliegt. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir läufige Hündinnen nur in Ausnahmefällen und nach vorhergehender Absprache aufnehmen können.
Läufige Hündinnen können aus Sicherheitsgründen leider nicht an den Gassi-Touren teilnehmen. Ein Mindestmaß an Grundgehorsam und Sozialverträglichkeit sollte für Ihren Hund kein Problem sein.
.
! DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH IST UNS SEHR WICHTIG !
.
Kundenanfrage: Haben wir Ihr Interesse an unserem Hundebetreuungs-Service geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt, gerne per E-Mail an: info@dogsfun.de oder einfach telefonisch unter 0163-3453467 oder 030-25749600.
Auftragserteilung: Wenn Sie sich entschlossen haben uns den Betreuungsauftrag zu erteilen, ist die Auftragserteilung, sowohl mündlich als auch schriftlich möglich. Danach werden die nächsten Schritte eingeleitet.
Auftragsannahme: Sie werden dann unverzüglich über unsere weiteren Schritte informiert. Dies kann schriftlich, sowie auch mündlich erfolgen. Etwaige Betreuungswünsche können selbstverständlich, jederzeit an uns mitgeteilt werden.
Terminisierung: Beim Erstgespräch, koordinieren wir ein Zusammentreffen zwischen Ihnen und der Geschäftsleitung der Dogsfun Hundebetreuung in Berlin, im Beisein des für Ihren Hund zuständigen Betreuers oder der zuständigen Betreuerin.
Erstgespräch: Das Erstgespräch bietet die Möglichkeit, Sie und Ihren Hund persönlich kennenzulernen. Dabei möchten wir das Verhalten Ihres Hundes innerhalb unserer Kleinhundegruppe beobachten um besser einschätzen zu können, ob Ihr Liebling in unsere Betreuung integriert werden kann. In diesem Erstgespräch wird alles wie z.B. spezielle Alltagssituation ,Fütterungsgewohnheiten, Gassigehen, Verhaltensregeln usw.besprochen, um optimal auf Ihren Hund während der Betreuung eingehen zu können.. Desweiteren möchten wir Ihnen beim Erstgespräch, einen Einblick in unsere Erfahrungswerte zeigen, Ihnen unsere Arbeitsweise erklären und vorstellen, und über die Zahlungsmodalitäten sprechen. Das Erstgespräch findet immer am Betreuungsort der Hundetagesstätte in Berlin statt.
Betreuungsauftrag: Haben Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt, und Sie uns Ihren Hund zur Betreuung anvertrauen können wir mit der Betreuung beginnen. Die Bedingungen für einen Betreuungsauftrag ist immer eine von der Hundebetreuung Dogsfun erstellten und vom Hundehalter, korrekt ausgefüllten und unterschriebenen Betreuungsvertrag.
Das Wichtigste ist uns: gegenseitiges Vertrauen und Respekt!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.